Dengelstöcke

A) mobiler, zweiseitiger Dengelhocker mit Tiefen- und Höhenführung:

  • einfacher Aufbau aus verschraubtem Kantholz und Sitzbrettern (M8er Schrauben)
  • relativ leicht und mobil (Nachteil: weniger Trägheit und ruhende Masse, wie massiver Dengelstock aus Stammabschnitt oder gar Steinblock)
  • Platz für zwei Dengelambosse, z.B. Dengelamboss mit Pinne und Schlagdengler
  • verstellbare Anschlags-/ Auflagebleche aus Aluminium für die Tiefen- und Höhenführung (links oder rechts montierbar)